Pionierräume

Coaching und Beratung für Unternehmen und Einzelpersonen

Home

„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“ (Jon Kabat-Zinn)

Derzeit finden nahezu auf allen Ebenen Umbrüche statt: Andauernde Informationsflut, zunehmende Digitalisierung und nicht zuletzt COVID-19 stellen Unternehmen wie Einzelpersonen vor große Herausforderungen.

Für eine erfolgreiche Unternehmensführung und Lebensgestaltung ist es entscheidend, wie wir mit neuen Rahmenbedingungen, unvorhergesehenen Situationen, Unsicherheiten und Krisen umgehen.

Kompetenzen zu entwickeln, um erfolgreich, gesund und leistungsfähig die unternehmerischen wie individuellen Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen, ist das Ziel von PionierRäume.

Unternehmen, Teams und Einzelperson spielen eine große Rolle in der Gestaltung unserer Lebensrealitäten. PionierRäume wollen zu einer (Unternehmens-)Kultur beitragen, in der sich Menschen auf Augenhöhe begegnen. Das gemeinsame Entwickeln lösungs- und ressourcenorientierter Ansätze steht im Mittelpunkt.

Unsere Vision sind nachhaltig agierende und wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen, die einen wertschätzenden Umgang mit ihren Mitarbeitenden pflegen und sie in ihrer bestmöglichen Entwicklung unterstützen – für sich und das Unternehmen.

Unsere Vision sind ebenso engagierte, leistungsstarke Mitarbeitende, die sich mit Freude für ihr Unternehmen einsetzen und gesund, erfolgreich und innerlich stark sind.

»Jeder Mensch ist so einzigartig wie sein Fingerabdruck.« (Milton Erickson)

Beratung

»Die wahre Revolution ist immer die eigene Veränderung.« (Teodor Currentzis)

Im Mittelpunkt unserer Beratung steht der Mensch. Wir arbeiten wertschätzend, ressourcenorientiert und mit einem empathischen Blick für das Besondere, das jeden Menschen auszeichnet.

Unser Beratungsansatz verbindet bewährte Methoden des systemischen, lösungs- und ressourcenorientierten Coachings mit Ansätzen der modernen Kommunikation und des Mentaltrainings. Des Weiteren kombiniert das Beratungskonzept die Weisheit der klassischen Philosophie und der Achtsamkeit mit Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften. PionierRäume setzen eine interdisziplinäre Herangehensweise um.
Diese Kombination bietet Unternehmen, Teams, Führungskräften und Mitarbeitenden jeweils genau die Unterstützung, die sie benötigen – mit Herz, Verstand und klarem Ziel.

Themenschwerpunkte:
– Konsequente und erfolgreiche Umsetzung von Zielen und Visionen
– Stressmanagement
– Resilienz
– Konstruktiver Umgang mit Konflikten
– Zielorientierte Begleitung bei Veränderungsprozessen

»Sei du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben.« (Oscar Wilde)

Workshops

In meinen Seminaren lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit, das heißt sie sollen nicht nur kurzfristig Wirkung zeigen, sondern organisatorische wie individuelle Entwicklungsprozesse in Gang setzen und begeistern.

Erfolgreiche Teams – Herausforderungen begegnen und Visionen entwickeln

Die Keimzelle für herausragende Leistungen eines Unternehmens sind Teams. Dabei stehen oft nicht allein einzelne Fachkompetenzen für den Erfolg, sondern das Zusammenwirken der einzelnen Teammitglieder. Das Verständnis von Zusammenarbeit und das Ziel einer gemeinsamen Vision sind hierbei die Schlüsselfaktoren. Gerade in dieser Zeit der permanenten Veränderung und der enormen Komplexität bekommen Teams mehr Raum, mehr Verantwortung, werden agiler, selbstorganisierter, autonomer – und stehen so vor großen Herausforderungen.

Dieser Workshop hat zum Ziel, die Dynamik innerhalb eines Teams optimal nutzen sowie die Höchstleistung von Teams, Teammitgliedern und Führungskräften abrufen zu können.

Er setzt sich zusammen aus bewährten Methoden des systemischen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatzes, des Mentaltrainings, der Positiven Psychologie, der Resilienz sowie Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft. Ein sofort umsetzbarer erprobter „Handwerkskoffer“ sichert die persönliche und unternehmensinterne Transferleistung. Im Mittelpunkt steht die Kultivierung von Transparenz und Flexibilität, Motivation sowie ein wertschätzendes und leistungsstarkes Miteinander.

Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit von Menschen, die eigene Widerstandskraft auszubauen. Resiliente Menschen können mit Herausforderungen beweglich und flexibel umgehen, sie lernen Neues hinzu und lassen Altes los. Sie meistern herausfordernde Situationen und wachsen daran.

Unsere gegenwärtige Welt des Umbruchs, der zunehmenden Digitalisierung und Informationsflut verlangt von Führungskräften wie Mitarbeitenden ein enormes Maß sowohl an Flexibilität als auch an innerer Balance ab, um gesund und leistungsfähig zu sein.

Dieser Workshop vermittelt Basiskompetenzen zur Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Er aktiviert Ressourcen und Kompetenzen, um die innere Stärke und Widerstandskraft zu erhöhen und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit bezüglich permanenter Veränderungen zu fördern. Mittels Handlungsplänen sowie Techniken zur Motivationsförderung wird eine nachhaltige Umsetzung der Ergebnisse im Alltag gesichert.

Stressmanagement

Wir befinden uns mitten in der Arbeitswelt 4.0, einer komplexen Welt der permanenten Veränderung. Führungskräfte wie Mitarbeitende stehen oft unter enormem Druck. Um diesem Druck standzuhalten bzw. konstruktiv damit umzugehen, ist ein aktives Stressmanagement gefordert.

In diesem Workshop erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Informationen über Stress sowie praxisnahe und erprobte Tools, um mit den gestiegenen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gut zurechtzukommen. Sie finden individuelle Handlungsstrategien für eine gesunde Lebensbalance, um auch in stressigen Situationen gelassen und leistungsfähig zu bleiben.

Kommunikation

Gute Kommunikation baut Brücken, sorgt für Verständnis und Klarheit und eröffnet Räume. Sie ist ein zentrales Element für leistungsstarke Teams, eine positive Unternehmenskultur und eine erfolgreiche Unternehmensführung.

Kommunikationskompetenz ist ein „Handwerk“, das trainiert und verbessert werden kann. So werden in diesem Workshop sowohl bewährte Theorien gelungener und achtsamer Kommunikation vermittelt als auch die einzelnen Elemente wie Perspektivenwechsel, achtsames Zuhören, Steuerung des inneren Dialogs und positive Kommunikation geübt. Damit können Ziele besser erreicht, Mitarbeiter motiviert sowie ein offenes und (konflikt-)freudiges Miteinander kultiviert werden

PionierRäume kooperiert mit Concepts4Value GmbH. Hierbei werden mehrtägige interdisziplinäre Workshops angeboten. Die Workshops sind exakt auf die Bedürfnisse von universitären Ausgründungen, Start-ups, VC-finanzierten Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften zugeschnitten. Die Workshopinhalte umfassen Themenblöcke wie die Organisation von Teams, Teambuilding im und nach dem Gründungsprozess, Entwicklung von Unternehmensvisionen, Umsetzung der Ideen in Businesspläne, Vorbereitung von Investorenpräsentation und Investoren Meetings sowie „Dry Runs“. Wir befähigen die Teilnehmenden, schneller und besser die Bedürfnisse und Anforderungen der anderen Seite zu verstehen und sich entsprechend erfolgreich zu positionieren.

Die fachübergreifenden Workshops von PionierRäume und Concepts4Value GmbH adressieren potenzielle Gründer, Gründerteams und Manager für die optimale Vorbereitung auf Investorengespräche, Unternehmenspräsentationen inklusive des dazugehörigen Trainings. Ein weiterer Baustein sind Workshops für VC-Beteiligungsgesellschaften und beteiligte Unternehmen im Sinne von Teambuildingprozessen einschließlich Impulsvorträgen.

»Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.« (Astrid Lindgren)

Pionierräume

Pionier des eigenen Lebens sein

Jeder Moment unseres Lebens ist neu, einzigartig. Und jeder Moment in dieser Welt ist neu und einzigartig. Dies ist besonders in unserer gegenwärtigen Zeit zu spüren, in der bisherige Selbstverständlichkeiten, Denk- und Handlungsweisen oft wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

In diesen Zeiten braucht es Perspektivenwechsel, visionäres Denken, Mut zu neuem Handeln und eine von Empathie und Wertschätzung geprägte innere Haltung.

Als ich vor einigen Jahren die autorisierte Biografie der Forscherfamilie Piccard schrieb und viel Kontakt zur Familie und deren Umfeld hatte, habe ich mich intensiv mit dem Begriff und der Bedeutung von Pionieren auseinandergesetzt.

Als Pioniere brauchen wir Abenteuergeist, Leidenschaft und Begeisterung. Aus ihrer Richtung weht Wind der Veränderung, der inneren Stärke, der Freude. Aus ihnen beziehen wir nicht nur die Entschlossenheit, in Übereinstimmung mit unseren inneren Überzeugungen ein erfülltes Leben zu führen, sondern auch die Kraft zu einem tiefgreifenden unternehmerischen, individuellen und gesellschaftlichen Wandel.

Pioniergeist meint, eine Idee, eine Vision zu haben und bei deren Verwirklichung das Undenkbare zu denken, um das (bisher) Unmögliche möglich zu machen. Unabhängig von allen Widerständen und Mühen verfolgen Pioniere mit Leidenschaft ihre Mission und stehen für ihre Überzeugungen ein. Sie folgen ihrer Vision, jenseits des konventionellen Denkens und jenseits alltäglicher Denkstrukturen und Gewohnheiten. Ihr visionäres Bestreben geht dahin, die Türen für neue Ideen, Ansätze, Strategien und Lösungen zu schaffen. Dinge zu realisieren, die es bisher in dieser Form noch nicht gegeben hat.

PionierRäume bieten Raum für die Gestaltung individueller Unternehmensziele, Veränderungsprozesse und persönliches Wachstum. Ob als Unternehmen, Führungspersönlichkeit oder Einzelperson – immer geht es dabei um Menschen mit einzigartigen Wegen, Herausforderungen und Visionen.

»Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.« (Mahatma Ghandi)

zur Person

Susanne Dieminger ist Gründerin und Geschäftsführerin von PionierRäume Consulting. Sie bringt 15 Jahre Beratungspraxis für Unternehmen und Einzelpersonen mit. Seit 20 Jahren führt sie Workshops und Seminare für Unternehmen, Organisationen sowie auf Bundesebene durch. Schwerpunkte waren zunächst Werteorientierung und Sozialkompetenz. Danach erfolgte die Spezialisierung auf die Themen Resilienzförderung, Stressmanagement, Mentaltraining, Kommunikation und Teamentwicklung.

Susanne Dieminger

Coach und Trainerin

Diplom-Betriebswirtin (FH)
Magister Artium (Philosophie, Psychologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft)

Zertifizierte Reteaming-Coach
Gesprächsführung nach Milton Erickson (M.E.G.)

Weiterbildungen in: Praktischer Rhetorik, Traumatherapie, Hypnotherapie, Mentaltraining, Achtsamkeit

 

Termine

Mit Pioniergeist das Jahr beginnen

19. Januar 2022

Pioniergeist, Kreativität, visionäres Denken, Optimismus, Mut, Flexibilität… mehr denn je haben uns die Ereignisse der letzten Monate vor Augen geführt, wie wichtig es ist – individuell wie gesellschaftlich –, neue Wege zu beschreiten, außerhalb der Box zu denken, dieselben zu bleiben und doch ganz andere zu werden. Susanne Dieminger plädiert für eine aktive Gestaltung der Zukunft, die uns Alternativen eröffnet und uns mit Zuversicht nach vorne blicken lässt. Sie lädt dazu ein, gemeinsam die wertvolle Qualität dieser Zeit zu diskutieren, Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen und Visionen für mehr Freiheit, Freude und Wachstum zu entwerfen.

Veranstaltungsort:
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Telefon: +49 89 5490270

Termin:
Mittwoch, 19.01.2022, 18.30 – 21.30 Uhr

Anmeldung:
https://www.evstadtakademie.de

Pioniergeist – das Mindset für die Zukunft

08.  Juni 2021

Veranstaltungsort:

Kitchen2Soul
Schlörstraße 4
80634 München
Tel.: 089/4523 8640

Termin:

Dienstag, 08. Juni 2021, 19 – 21 Uhr

Anmeldung:

info@kitchen2soul.com

Krisen gibt es immer wieder im Leben: gesundheitliche, berufliche, private – oder eben die Pandemie. Eine Krise können wir in der Regel nicht verhindern. Was wir allerdings durchaus verändern können, ist unsere Haltung dazu.

Für eine erfolgreiche Unternehmensführung oder Lebensgestaltung ist es entscheidend, mit welcher Haltung wir Krisen und Herausforderungen begegnen.

Dieser Workshop lädt dazu ein, den gegenwärtigen Umbrüchen mit Pioniergeist zu begegnen. Als Pioniere brauchen wir die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, visionäres Denken, Mut zu neuem Handeln sowie Empathie und Wertschätzung.

Das Mindset des Pioniers nutzt die Kraft des Wandels zur aktiven Gestaltung der Zukunft. Susanne Dieminger stellt einen Handwerkskoffer mit den wesentlichen Tools vor, den gegenwärtigen Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.

Theoretischer Input, praktische Übungen sowie Impulse zur Umsetzung im (betrieblichen) Alltag bilden die Basis dieses Workshops und zeigen Wege auf, wie Potenziale freigesetzt, Zukunft gestaltet und die Lebensqualität nachhaltig erhöht werden kann.

Umbrüche gestalten

Pioniergeist im Unternehmen kultivieren und leben

22.  Oktober 2020.

Für eine erfolgreiche Unternehmensführung oder Lebensgestaltung ist es oft entscheidend, wie wir mit Prozessen der Veränderung umgehen.
Um die gestalterische Kraft des Wandels nutzen zu können, müssen wir zunächst unser Mindset – unser Denken, unsere Glaubenssätze und Gewohnheiten − ändern. Jede äußere Veränderung setzt innere Transformation voraus, denn: „Der Wahnsinn der Gesellschaft ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (A. Einstein)
Theoretischer Input, praktische Übungen sowie Impulse zur Umsetzung im (betrieblichen) Alltag bilden die Basis dieses Workshops und zeigen Wege auf, wie Potenziale freigesetzt und die Lebensqualität nachhaltig erhöht werden kann.

Ort und Adresse:
Kitchen2soul
Schlörstr. 4
80634 München-Neuhausen

Beginn:
Donnerstag, 22.10.2020, 19.00 – 21.00 Uhr

Kontakt

PIONIERRÄUME. Wo dein innerer Pionier fliegen lernt.

Logo Pionierräume mit Slogan

Peter-Rosegger-Str. 38
86316 Friedberg
mobil 0151 23675199
s.dieminger@pionierraeume.de